Ufos, usw.
Ich verfolge das Ufo - (Un)wesen seit dem Ende der 50er Jahre. Meine
Eindrücke dazu sind, zusammenfassend, folgende:
-
Ist ein Ufo - Mythos ersteinmal entstanden, so kann auch die vollständige
Aufklärung des Sachverhaltes einige Ufo - Anhänger nicht erreichen.
Es tauchen immer wieder Geschichten auf, die sich bereits vor Jahrzehnten
erledigt hatten. Der Stoff scheint knapp zu sein.
-
Einige Zeitgenossen machen sich einen Spass daraus, durch fingierte Fotos
den Rest der Welt auf den Leim zu locken. Wenn mir etwas passendes einfällt,
werde ich das auch einmal tun.
-
Die militärischen und zivilen Organisationen entwickeln und erproben
Fluggeräte, die z.T. geheim gehalten werden. Aber auch ein Versuchsballon
kann in grosser Höhe noch stark reflektieren, wenn es auf der Erde
schon dunkel wird.
-
Das Gehirn (also der Mensch) neigt zu Sinnestäuschungen, man
sieht, was man sehen will. In diese Kategorie gehören auch die von
mir im Kapitel Gründen Sie Ihre eigene Sekte beschriebenen
Gesichte.
Früher war es der Kontakt mit Elfen, Teufeln, us., heute sind es Ufos
aus anderen Welten.
-
Es gibt atmosphärische Effekte, die uns bekannt sind. Es gibt vermutlich
viele solche Effekte, die wir noch nicht erforscht haben, also unter U.
für Ufos halten.
-
Es könnte uns noch unbekannte quantenmechanische Effekte geben, die
ich hier laienhaft mit dem Begriff "Energiefluktuationen"
bezeichne.
-
Einige der sogenannten Sichtungen, die von mehreren Beobachtern unabhängig
voneinander gemeldet, detailliert beschrieben und objektiv untersucht worden
sind (es gibt auch seriöse Ufo- Forscher), lassen offene Fragen
übrig. Könnten es (in einigen Fällen) nun doch materielle
Fluggeräte aus anderen Welten sein? Weil sich das Gegenteil nicht
beweisen lässt, also ein "nein" unseriös wäre, biete
ich dazu folgende These an:
Besuch von anderen Welten?
Im Kapitel Sind wir allein im Universum habe ich dargelegt, dass
eine mit intelligenten biologischen Wesen bemannte Raumfahrt über
grosse Enfernungen auch für Superzivilisationen sehr problematisch
sein könnte. Nicht aber für Ki - basierte Systeme der Zukunft.
Ein weltraumtaugliches KI - System, mit allen erforderlichen Sensoren und
Antrieben ausgestattet und entsprechend programmiert, (s.
auch Kapitel:
Spekulationen über die Zukunft der Menschheit)
könnte, einmal auf die Reise geschickt, die Anpassung an diese Umwelt
selbst entwickeln, selbst erlernen (s. auch: Thomas S.
Ray im Kapitel Externe Seiten) und den Weltraum
nach "eigenem Ermessen" erkunden. Völlig frei von den z.T.
unerfreulichen Verhaltensweisen, die die biologische Evolution für
uns entwickeln musste. Die Erkenntnisse aus einigen seriös ausgewerteten
Beobachtungen vertragen sich durchaus mit dieser These (Spekulation).
Akt: 23.01.2000
Zurück zur Hauptseite