NORDMENDE Tannhäuser 58
Modelljahr 1958/59,  9 Röhren: ECC85, ECH81, 2xEF89, EABC80, ECC82, 2xEL84, EM35
4 Lautsprecher, Gegentaktendstufe, Exponentialhörner seitlich.
Wie man sieht:
Typisch für NORDMENDE und angenehm für den Restaurateur ist die Diagnoseleiste an der Rückseite des Chassis, hier können alle wichtigen Spannungen gemessen werden. Aber der Weg zum Erfolg ist, wie so oft, mühsam:

Hier handelte es sich um einen Fehler in der Spannungsversorgung.
Der einzige Wermutstropfen an diesem schönen und wohlklingenden Radio (Preis im Jahr der Herstellung: DM: 498,-) ist die Abstimmanzeigeröhre, eine EM34/35. Diese ist bekanntlich nicht mehr lieferbar und für gute Markenröhren aus den Schubladen der Sammler nuss man einiges hinlegen.
Daher wurde hier der russische Ersatztyp, eine 6E5C, eingebaut. Das Foto unten links zeigt, dass diese etwas länger und auch etwas dicker als das Original ist, sodass man vorher die Einbaubarkeit prüfen muss. Bei diesem Tannhäuser war das möglich, die Halterung konnte etwas erweitert werden. Weil man drei Sockelstifte umlöten muss, ist der Wechsel zurück nicht ohne weiteres möglich.
Der Ersatztyp hat nur ein bewegliches Segment, was aber in der Praxis weder auffällt noch Einschränkungen verursacht. Hauptsache, schön grün!
Zur:   Edelgalerie     Großen Bildergalerie     Radio-Seite